Close

Not a member yet? Register now and get started.

lock and key

Sign in to your account.

Account Login

Forgot your password?

Rombach & Haas  //  eine Perle der Schwarzwälder Uhrenindustrie

Firmensitz Rombach & Haas

Wenn man in das Firmengebäude der Uhrenmanufaktur eintritt, fühlt man sich in die Anfänge der Kuckucksuhrenhistorie zurückversetzt. Seit nunmehr 1894 besteht die Firma und wird in 4. Generation von Ingolf und Conny Haas geleitet. Im Inneren des Gebäudes hat sich nicht viel verändert. So wird nach wie vor an den Werkbänken aus dem 18. Jahrhundert gearbeitet, die Uhrmacher bewegen sich auf abgetretenen Holzdielen und auch die Einzelteile der zu montierenden Kuckucksuhren werden den mit einem Porzellanknopf versehenen Schubladen entnommen, in denen bereits vor über 100 Jahren ähnliche Teile aufbewahrt wurden. Haas achtet tunlichst auf das historische Arbeitsfeld der Produktionsstätte und verspricht, auch zukünftig dafür zu sorgen, dass seine Zeitmesser in diesem einzigartigen Ambiente gefertigt werden.

Blick in die Werkstatt von früher und heute

„Romba“ Uhren haben weltweit einen hervorragenden Namen in Sachen Qualität, Design, Ideenreichtum und Vielfältigkeit erlangt. „Rombach & Haas“ war es auch, die im Jahre 2005 auf die Idee kam, das Angebot an Schilderuhren (1. Generation) und traditionellen Kuckucksuhren (2. Generation) um eine neue Produktpalette zu ergänzen – moderne Kuckucksuhren in zeitgenössischem Design (3. Generation).

Drei Generationen Kuckucksuhren

Ingolf Haas„Die Kuckucksuhr wird nach wie vor geliebt und ist als typisch deutsches Produkt weltweit begehrt,“ so Haas, „doch hat sich der Wohnstil verändert und eine herkömmliche, mit Schnitzerei verzierte Kuckucksuhr passt nicht in jeden Wohnraum. So haben wir diesem Zeitmesser nach 160 Jahren gleichbleibendem Aussehen eine neue Generation hinzugefügt, was natürlich nicht heißt, dass wir keine traditionellen Stücke mehr herstellen.“ 
In der Tat staunt man gewaltig, betrachtet man die meist schlicht designten Uhren, die selbstverständlich nach wie vor einen rufenden Kuckucksvogel haben.
Branchenintern wird die neue Linie als „kleine Revolution“ bezeichnet.

Conny HaasDurch Ingolf’s Ehefrau Conny, die sich seit beinahe 30 Jahren der Uhrenmalerei widmet, und deren Schilderuhren einen weltweiten Bekanntheitsgrad genießen, kann Rombach & Haas sogar ein weiteres Highlight anbieten – künstlerisch bemalte Einzelstücke.
Hier wird nicht nur die Lücke zwischen Kunst und Kunsthandwerk geschlossen, Individualität wird gekoppelt mit künstlerischen Fähigkeiten, was einmalige Zeitmesser entstehen lässt. Die Motivmöglichkeiten sind unendlich und so kann sich ein Kunde sogar persönliche Vorstellungen, z. B. sein Hobby, eine Landschaft, Gebäude oder auch ein Firmenlogo auf eine zeitgenössische Kuckucksuhr malen lassen.
Doch das alteingesessene Unternehmen bietet noch mehr, auch antike Uhren und Uhrenschilder werden repariert und restauriert.

Mit den drei Kindern des Ehepaars steht übrigens schon die 5. Generation in den Startlöchern, das traditionsreiche Unternehmen wird somit weiterhin zukunftsorientiert auftreten.

Weihnachtliche Uhrenmotive